Marie Luise Fleisser Rundgang
Münster Ingolstadt Ansicht Matthäuskirche und Franziskanerbasilika Blick Am Stein, Ingolstadt Koboldsbräu Ingolstadt

DIE KUPFERSTRAßE

Abspielen
1:02 Min.

Verlässt man das Fleißer-Haus mit Blickrichtung links sieht man die Pfarrkirche U. L. Frau, seit 1947 Liebfrauenmünster genannt.

„Die altroten Türme der Oberen Stadtpfarrkirche zur Schönen Unseren Lieben Frau stehn wie abgebunden unter metallischen Zwiebelhauben.“

aus: Gesammelte Werke Band 2: Eine Zierde für den Verein, S. 18f.


Der Weg führt nach rechts mit Blick auf die Franziskanerkirche, die Schrannenstraße und die evangelische Kirche St. Matthäus.

„Die Altstadt hat neun Kirchen, ein Männer- und zwei Frauenklöster. Sie hat vier Hauptstraßen, die genau im Zentrum ein Kreuz bilden.“

aus: Gesammelte Werke Band 2: Eine Zierde für den Verein, S. 108f.


„… über den Schrannenplatz hin sah man mitten auf die protestantische Kirche, die ihren backsteinroten Turm als Zeigefinger in den Himmel streckte; sie grenzte den Hintergrund ab wie auf einem Bild.“

aus: Gesammelte Werke Band 4: Kinderland, S. 465f.


Am Ende der Kupferstraße biegt man nach rechts ab am ehemaligen Koboldbräu vorbei und stößt auf das markante Postgebäude zur Linken.


Karte zur nächsten Station
zurück zur Startseite weiter